Auch im Jahr 2025 schreiben wir, die Privatkelterei van Nahmen wieder unseren beliebten Malwettbewerb aus – diesmal unter dem Motto „Blumenparadies Streuobstwiese“. Ziel des Wettbewerbs ist es, die beeindruckende Pflanzen- und Blumenvielfalt auf heimischen Streuobstwiesen in den Fokus zu rücken und Kinder zu inspirieren, die Farbenpracht der Natur kreativ festzuhalten.
Teilnehmen können alle Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren, die ihre Kunstwerke per Post oder an die E-Mail-Adresse Malwettbewerb@vanNahmen.de einsenden. Auch Kindergartengruppen und Schulklassen sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen.
Der Einsendeschluss ist der 15. Juni 2025.
Die Malvorlage sowie die Teilnahmebedingungen können Sie hier downloaden:
„Wir sind immer wieder begeistert von der Vielfalt und Kreativität der Bilder, die uns erreichen. In den letzten Jahren haben uns Hunderte von Kunstwerken erreicht, was uns ermutigt, den Wettbewerb in diesem Jahr fortzusetzen. Gleichzeitig möchten wir die Kinder dazu anregen, sich mit der Schönheit und der ökologischen Bedeutung von Streuobstwiesen sowie der Vielfalt an Pflanzenarten auseinanderzusetzen“, so Peter van Nahmen.
Der Schutz der Streuobstwiese als wertvolles Biotop, das zahlreichen Tier- und Pflanzenarten einen Lebensraum bietet, sowie die Förderung von Regionalität und Nachhaltigkeit sind uns ein besonderes Anliegen. Mit dem Malwettbewerb wird zudem ein gemeinnütziger Zweck unterstützt: Der Erlös kommt dem Dachverband Clowns in Medizin und Pflege Deutschland e.V. zugute, der mit seinen Clowns Kindern in Krankenhäusern Trost und Freude spendet.
Tolle Preise für kreative Künstlerinnen und Künstler
Zu gewinnen gibt es auch in diesem Jahr attraktive Preise: Das Gewinnerbild wird das Etikett einer limitierten Auflage von 1.500 Flaschen des beliebten Bio-Apfelsaftes von Streuobstwiesen zieren. Der Sieger erhält zudem 24 Flaschen der van Nahmen Sonderedition.
Der oder die Zweitplatzierte kann sich über 18 Flaschen Bio-Apfelsaft von Streuobstwiesen freuen, während der Drittplatzierte zwölf Flaschen erhält. Sonderpreise im Umfang von jeweils zwölf Flaschen Bio-Apfelsaft warten auf Gruppen in den Kategorien Kindergarten, Grundschule und weiterführende Schule.
Alle Gewinner dürfen sich außerdem über eine Urkunde mit dem jeweiligen Etikett freuen.
Die Vielfalt unserer Streuobstwiesen
Das Thema des diesjährigen Malwettbewerbs „Blumenparadies Streuobstwiese“ hebt die Vielfalt an Blumen und Pflanzen hervor, die auf Streuobstwiesen gedeihen. Am Niederrhein und im angrenzenden Münsterland wachsen nicht nur zahlreiche Obstsorten, sondern auch eine beeindruckende Vielfalt an Blumen und Pflanzen. Von leuchtend roten Mohnblumen bis hin zu zarten Kamillenblüten bieten verschiedene Arten einen idealen Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten, die hier ihr Zuhause finden. Diese Vielfalt bildet eine perfekte Grundlage für kreative Werke der Kinder, die mit ihrer Fantasie ihr eigenes „Blumenparadies“ erschaffen können.
Blumenparadies Streuobstwiese
Auch im Jahr 2025 schreiben wir, die Privatkelterei van Nahmen wieder unseren beliebten Malwettbewerb aus – diesmal unter dem Motto „Blumenparadies Streuobstwiese“. Ziel des Wettbewerbs ist es, die beeindruckende Pflanzen- und Blumenvielfalt auf heimischen Streuobstwiesen in den Fokus zu rücken und Kinder zu inspirieren, die Farbenpracht der Natur kreativ festzuhalten.
Teilnehmen können alle Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren, die ihre Kunstwerke per Post oder an die E-Mail-Adresse Malwettbewerb@vanNahmen.de einsenden. Auch Kindergartengruppen und Schulklassen sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen.
Der Einsendeschluss ist der 15. Juni 2025.
Die Malvorlage sowie die Teilnahmebedingungen können Sie hier downloaden:
„Wir sind immer wieder begeistert von der Vielfalt und Kreativität der Bilder, die uns erreichen. In den letzten Jahren haben uns Hunderte von Kunstwerken erreicht, was uns ermutigt, den Wettbewerb in diesem Jahr fortzusetzen. Gleichzeitig möchten wir die Kinder dazu anregen, sich mit der Schönheit und der ökologischen Bedeutung von Streuobstwiesen sowie der Vielfalt an Pflanzenarten auseinanderzusetzen“, so Peter van Nahmen.
Der Schutz der Streuobstwiese als wertvolles Biotop, das zahlreichen Tier- und Pflanzenarten einen Lebensraum bietet, sowie die Förderung von Regionalität und Nachhaltigkeit sind uns ein besonderes Anliegen. Mit dem Malwettbewerb wird zudem ein gemeinnütziger Zweck unterstützt: Der Erlös kommt dem Dachverband Clowns in Medizin und Pflege Deutschland e.V. zugute, der mit seinen Clowns Kindern in Krankenhäusern Trost und Freude spendet.
Tolle Preise für kreative Künstlerinnen und Künstler
Zu gewinnen gibt es auch in diesem Jahr attraktive Preise: Das Gewinnerbild wird das Etikett einer limitierten Auflage von 1.500 Flaschen des beliebten Bio-Apfelsaftes von Streuobstwiesen zieren. Der Sieger erhält zudem 24 Flaschen der van Nahmen Sonderedition.
Der oder die Zweitplatzierte kann sich über 18 Flaschen Bio-Apfelsaft von Streuobstwiesen freuen, während der Drittplatzierte zwölf Flaschen erhält. Sonderpreise im Umfang von jeweils zwölf Flaschen Bio-Apfelsaft warten auf Gruppen in den Kategorien Kindergarten, Grundschule und weiterführende Schule.
Alle Gewinner dürfen sich außerdem über eine Urkunde mit dem jeweiligen Etikett freuen.
Die Vielfalt unserer Streuobstwiesen
Das Thema des diesjährigen Malwettbewerbs „Blumenparadies Streuobstwiese“ hebt die Vielfalt an Blumen und Pflanzen hervor, die auf Streuobstwiesen gedeihen. Am Niederrhein und im angrenzenden Münsterland wachsen nicht nur zahlreiche Obstsorten, sondern auch eine beeindruckende Vielfalt an Blumen und Pflanzen. Von leuchtend roten Mohnblumen bis hin zu zarten Kamillenblüten bieten verschiedene Arten einen idealen Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten, die hier ihr Zuhause finden. Diese Vielfalt bildet eine perfekte Grundlage für kreative Werke der Kinder, die mit ihrer Fantasie ihr eigenes „Blumenparadies“ erschaffen können.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration
PayPal-Zahlungen
PayPal:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über PayPal genutzt.
Mollie Payment:
Dieses Cookie wird verwendet, um alle Ereignisse zu gruppieren, die von einer einzelnen Benutzersitzung auf mehreren Checkout-Seiten generiert wurden.
Brevo:
Brevo tracker
Brevo:
Brevo tracker
Merkzettel
YouTube-Video
Local Storage:
Speichert einen Zeitstempel um Elemente auf Wunsch für eine gewisse Zeit ausblenden zu können.
Google Maps
Virtueller Rundgang
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Google Analytics
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Hotjar:
Hotjar Cookies dienen zur Analyse von Webseitenaktivitäten der Nutzer. Der Seitenbenutzer wird dabei über das Cookie über mehrere Seitenaufrufe identifiziert und sein Verhalten analysiert.
Bing Ads:
Das Bing Ads Tracking Cookie wird verwendet um Informationen über die Aktivität von Besuchern auf der Website zu erstellen und für Werbeanzeigen zu nutzen.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Google Werbung und Marketing:
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Gespeicherte Daten:
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).
Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können... Mehr Informationen.