Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Tel.: 02852 - 960 99 0 • E-Mail: info@vannahmen.de

Aroniasaft Bio

Die Aroniabeere, ursprünglich im Osten Nordamerikas beheimatet, wird in Europa seit Anfang des 20. Jahrhunderts kultiviert. Für unseren Aronia Saft verwenden wir ausschließlich Aroniabeeren in Bio-Qualität. Diese verarbeiten wir zu einem Direktsaft, der durch seinen charakteristischen herben Geschmack besticht. Unseren Aronia Direktsaft kann man hervorragend pur, aber auch als Schorle mit Apfelsaft oder Tee genießen. Er ist reich an Polyphenolen, weshalb wir eine tägliche Verzehrmenge von 100 ml empfehlen, um von seinen gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren.

Möchten Sie Ihrem Körper etwas Gutes tun? Dann sind unser Granatapfel- und der Haschberg Holunder Direktsaft genau das Richtige für Sie!

Expertise

‚‚Im Glas zeigt der Saft eine dichte schwarze Farbe mit granatroten Reflexen und eine erhöhte Viskosität. Das Bukett ist dicht gewoben mit Aromen von Cassislikör und Holundersaft, aber vor allem Zigarrenkiste, Pfeffer und Anis sowie ein Hauch von schwarzen Oliven. Am Gaumen eröffnet sich ein komplexes Spiel zwischen feiner Süße, dunklen Fruchtaromen und vegetaler Frische. Markant am Aroniasaft ist vor allem das dichte Gerbstoffgerüst, das mit körniger Textur den Gaumen fordert und den Saft zum idealen Begleiter auch für kräftige Fleischgerichte macht. Der Saft sollte unbedingt pur genossen werden. Mit Wasser vermischt dominieren die Gerbstoffe und werden nicht mehr so gekonnt durch die feine Fruchtsüße im Zaum gehalten. Der Saft nimmt es mit kräftigen und würzigen Gerichten spielend auf. Es passen alle Schmorgerichte vom Ungarischen Gulasch über die Weihnachtsgans mit Apfelrotkraut aber auch gegrilltes Entrecôte. Vegetarier können den Saft zu Chili sin Carne genießen." - Romana Echensperger, Master of Wine

Eigenschaften
Saftart: Direktsaft
Geschmack: trocken
Schmeckt zu Fisch & Fleisch: Rind, Lamm, Wild
Schmeckt auch zu: Pilze
Kochstil: Deutsch, Französisch, Mediterran
Trinktemperatur: 16-18°C
VEGAN: Ja
BIO-Qualität: Ja


Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007


Nährwerte pro 100 ml
Energie: 183 kJ / 43 kcal
Fett: < 0,5 g
- davon gesättigte Fettsäuren: < 0,5 g
Kohlenhydrate: 12 g
- davon Zucker: 6 g
Eiweiß: < 0,5 g
Salz: < 0,01 g

Zutaten: 100 % Direktsaft

Nach dem Öffnen bitte kühl lagern und innerhalb von 5 Tagen genießen.
Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Aronia und Holunder?
Bei Aronia und Holunder handelt es sich um zwei verschiedene Pflanzenarten mit einzigartigen Eigenschaften. Aroniabeeren sind klein, dunkelviolett und weisen einen eigenen herb-süßen Geschmack auf. Holunderbeeren hingegen sind eher süß-aromatisch. Beide Beeren sind reich an Antioxidantien und haben potenzielle gesundheitliche Vorteile zu bieten. Aronia wird in der Regel kommerziell angebaut, während Holunder sowohl wild als auch kultiviert vorkommt. 

Ist die Aroniabeere gesund?
Die Aroniabeere, auch bekannt als Apfelbeere, wird oft als Superfrucht bezeichnet. Sie ist reich an Antioxidantien, Vitaminen und Mineralstoffen. 

Wo wachsen Aroniabeeren?
Aroniabeeren sind sehr robust und in gemäßigten Klimazonen der gesamten Welt zu finden. Da sie auch auf weniger fruchtbaren Böden gedeihen können, werden sie in vielen verschiedenen Regionen, unter anderem in Deutschland, Polen und Russland erfolgreich angebaut.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.