Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Tel.: 02852 - 960 99 0 • E-Mail: info@vannahmen.de

Frambozen Rhabarbernektar

Unser Rhabarbernektar wird aus den exquisiten Rhabarbersorten The Sutton und Frambozen gekeltert. Diese beiden Sorten zeichnen sich durch ihr auffallend feines Aroma aus und verleihen dem Muttersaft eine zartrosa Färbung.
Der Rhabarber, der für unseren Fruchtnektar verwendet wird, stammt überwiegend aus der Köln-Bonner Tiefebene und dem Niederrhein, Regionen, die sich klimatisch besonders gut für den Anbau eignen. So können wir einen Fruchtgehalt von mindestens 70% garantieren, was für einen besonders intensiven und natürlichen Geschmack sorgt.
Unser Rhabarbernektar ist vielseitig und schmeckt pur außergewöhnlich erfrischend.
Für eine spritzige Abwechslung empfehlen wir unsere Rhabarberschorle: Mischen Sie 50% Rhabarbernektar mit 50% sprudelndem Mineralwasser und erhalten Sie so eine erfrischende Alternative zur herkömmlichen Apfelschorle.
Für einen besonderen Genuss empfehlen wir unseren Rhabarber-Secco, einen feinperligen Aperitif, der kühl serviert wird. Mischen Sie 60% Rhabarbernektar mit 40% Sekt oder Prosecco und lassen Sie sich diesen Genuss auf der Zunge zergehen.

Genießen Sie unsere Fruchtnektare gerne als erfrischende Schorle? Dann sind auch unser Konstantinopeler Apfelquittennektar und unser Schwarzer Johannisbeernektar perfekte Begleiter für Sie!

Expertise

‚‚Der Saft leuchtet neonartig und erdbeerfarben im Glas. Das intensive Bukett verströmt Aromen von sonnengewärmtem, reifem und knackig-frischem Rhabarber. Der Geschmack erinnert an die frisch geschnittenen Stängel, die gerade fein überzuckert wurden. Eine herbe Frische belebt den Gaumen und im Finish leuchtet das brillant-klare Aroma noch einmal auf. Selbst als Schorle im Verhältnis 1:1 mit sprudelndem Mineralwasser verliert der Saft kaum etwas von seiner brillanten, natürlichen Fruchtintensität. Die feinherbe Note wird durch die Spritzigkeit noch einmal betont und es bleibt ein erfrischender Gesamteindruck am Gaumen zurück. Als Schorle oder mit Schaumwein aufgegossen kann er zur Sushi-Box getrunken werden, ergänzt vielfältige Salate und passt zu unkomplizierten Pizza- und Pastagerichten. Mit Schaumwein aufgegossen passt der Rhabarbernektar zu vielen japanischen Gerichten wie Teriyaki, Tempura und Sashimi oder feinen Fisch- und Krustentiergerichten." - Romana Echensperger, Master of Wine


Eigenschaften
Saftart: Fruchtnektar
Geschmack: fruchtig, feinsäuerlich
Schmeckt zu Fisch & Fleisch: Meerwasserfisch, Krustentiere & Meeresfrüchte
Schmeckt auch zu: Salate & Vorspeisen
Kochstil: Italienisch, Asiatisch, Französisch
Trinktemperatur: 10-12°C
VEGAN: Ja
BIO-Qualität: Nein



Nährwerte pro 100 ml
Energie: 216 kJ / 51 kcal
Fett: < 0,5 g
- davon gesättigte Fettsäuren: < 0,5 g
Kohlenhydrate: 13 g
- davon Zucker: 13 g
Eiweiß: < 0,5 g
Salz: < 0,01 g

Zutaten: Zutaten: Rhabarbersaft, Wasser, Zucker | Fruchtgehalt mindestens 70%

Nach dem Öffnen bitte kühl lagern und innerhalb von 5 Tagen genießen.
Häufig gestellte Fragen

Was ist das Besondere an dem van Nahmen Frambozen Rhabarbernektar?
Für unseren Rhabarbernektar verwenden wir ausschließlich die beiden rotstieligen Rhabarbersorten The Sutton und Frambozen, die für ihr besonders mildes Aroma bekannt sind. Das besonders milde Aroma ermöglicht es uns, in unserem Nektar einen besonders hohen Fruchtgehalt erhalten zu können, der weit über den gesetzlichen Standards liegt. 

Wieviel Fruchtgehalt hat der Rhabarbernektar?
Unser van Nahmen Rhabarbernektar weist einen Fruchtgehalt von mindestens 70% auf. Die gesetzliche Vorschrift liegt in Deutschland bei 25 bis 50%. Unsere Standards liegen jedoch weit über diesen Vorschriften, da es uns eine Herzensangelegenheit ist, immer nur so viel Wasser und Zucker zuzusetzen, wie es nötig ist, um den Saft genießbar zu machen. 

Woher kommt der Rhabarber von dem Rhabarbernektar?
Den Rhabarber für unseren Rhabarbernektar erhalten wir von befreundeten Bauern aus der Köln-Bonner Tiefebene und vom Niederrhein. Diese beiden Regionen eignen sich aufgrund der klimatischen Bedingungen besonders gut für den Anbau von Rhabarber. Durch unsere langjährige Verbindung zu den Landwirten ist es uns möglich, Einfluss auf den Reifegrad zu nehmen und ausschließlich voll-reifen Rhabarber für unseren Nektar zu verwenden.

28 von 28 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


1 - 10 von 28 Bewertungen

6. Januar 2023 13:30

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Der beste Rhabarbersaft ever

Der beste Rhabarbersaft den wir je getrunken haben. Die Mischung 2/3 Wasser und 1/3 Saft reicht hier völlig aus.

16. August 2022 13:41

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Unglaublich lecker

Der Rhabarber-Saft hat genau die richtige Balance aus Süße und Säure und ist sehr nuanciert im Geschmack. Der (mit Abstand) beste Rhabarber-Saft den ich je hatte...

10. August 2022 08:15

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

fruchtig-frischer Durstlöscher, bester alkfreier Aperitif!

Wir haben den leckeren, saftigen Muntermacher am Jahrestreffen der Schweizer Sommeliers kennen gelernt und jetzt direkt bei van Nahmen bestellt.

6. August 2022 15:39

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sensationell

Nachdem wir diesen sensationell guten Rhabarbersaft als Schorle in einer Gartenwirtschaft kennengelernt hatten, waren wir froh, diesen so unkompliziert online bestellen zu können. Im Handel ist er nämlich schwer zu bekommen. Auch unsere Gäste schätzen dieses frische Getränk sehr - gemischt mit Sprudel oder Sekt.

28. Juli 2022 08:46

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Nur der Saft

Wir haben schon verschiedene Rhabarber Säfte ausprobiert und keiner schmeckt so gut wie dieser. Leider schwer bei uns in den Läden zu bekommen. Daher toll das es über den Shop so gut klappt.

19. Juli 2022 11:02

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr empfehlenswert!

Ein köstliches und erfrischendes Getränk - besonders als Schorle.

19. Juli 2022 08:51

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr erfrischend

Im Urlaub gekauft und als Schorle getrunken, wir sind begeistert vom erfrischenden Geschmack

19. Juli 2022 08:42

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Eine köstliche Erfrischung

Ob alkoholfreie Schorle oder Zutat eines Spritz, sehr lecker

18. Juli 2022 15:10

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Super Sommergetränk als Schorle

Unser absoluter Schorlefavorit - wir trinken keinen anderen mehr.

2. September 2018 19:52

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Ein Hochgenuss!

Unser absoluter Lieblingssaft von van Nahmen. Normalerweise gefrieren wir ihn zu einer Rieseneiskugel und mischen ihn mit spritzigem Mineralwasser. Für die Optik noch etwas Minze und ein wunderschönes, erfrischendes Sommergetränk ist fertig.