Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Tel.: 02852 - 960 99 0 • E-Mail: info@vannahmen.de

Haschberg Holunderbeersaft Bio

Holunder wird seit dem Mittelalter in Klöstern und Gehöften kultiviert und erfreut sich bis heute große Beliebtheit. Für unseren Holunder Direktsaft verwenden wir die Sorte Haschberg, die ursprünglich aus der Klosterneuburger Donauaue stammt.
Der herb-delikate Geschmack des Holunders verleiht unserem Direktsaft eine besondere Note. Vor allem in der kalten Jahreszeit wird er häufig mit einem Hauch Honig erwärmt genossen, um die Sinne zu verwöhnen und das Wohlbefinden zu steigern. Außerdem eignet er sich hervorragend für die Zubereitung von Gelee.

Möchten Sie Ihrem Körper etwas Gutes tun? Dann sind unser Aronia- und der Granatapfel Direktsaft genau das Richtige für Sie!

Expertise

‚‚Der Saft verfügt über eine tiefschwarze Farbe mit purpurnen Reflexen und erhöhter Viskosität. Das Bukett ist sehr intensiv und eigenwillig. Ungeschwenkt dominieren animalische Aromen von Sattelleder und Rauchfleisch. Geschwenkt verstärken sich diese Noten und es kommen Nuancen von Holunder, Sauerkirschen und Wacholder hinzu. Der Saft verfügt über eine zurückhaltende Süße sowie frische Säure und ein dezentes Fruchtspiel am Gaumen, die insgesamt für ein herbes und trockenes Geschmackserlebnis sorgen. Im Finish dominieren die würzigen Noten. Der Haschberg-Holunder ist pur genossen sehr intensiv und sollte am besten 1:2 mit sprudelndem Wasser vermischt genossen werden. So wirkt das Bukett weniger würzig sondern etwas fruchtig, die Säure wirkt milder und eine zarte Süße kommt zum Vorschein. Der Saft kann gut mit kräftigen Gerichten wie etwa Osso Buco mit Gremolata oder mit Tomaten, Kräutern und kräftigem Käse überbackenen Auberginen genossen werden. Die sehr animalischen Noten und trocken-herbe Geschmacksausrichtung machen den Haschberg-Holunder zum idealen Begleiter für kräftige Wildgerichte wie Wildschweinrücken." - Romana Echensperger, Master of Wine

Eigenschaften
Saftart: Direktsaft
Geschmack: feinsäuerlich
Schmeckt zu Fisch & Fleisch: Rind, Lamm, Wild
Schmeckt auch zu: Pilze
Kochstil: Deutsch, Mediterran
Trinktemperatur: 16-18°C
VEGAN: Ja
BIO-Qualität: Ja


Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007


Nährwerte pro 100 ml
Energie: 126 kJ / 30 kcal
Fett: < 0,5 g
- davon gesättigte Fettsäuren: < 0,5 g
Kohlenhydrate: 6,4 g
- davon Zucker: 6,4 g
Eiweiß: < 0,5 g
Salz: < 0,01 g

Zutaten: 100 % Direktsaft

Nach dem Öffnen bitte kühl lagern und innerhalb von 5 Tagen genießen.
Häufig gestellte Fragen

Seit wann gibt es Holunder?
Holunder wird bereits seit Jahrhunderten in Europa und Teilen Asiens genutzt. Man vermutet, dass Holunder bereits in der Antike und im Mittelalter als Heilpflanze und Nahrungsmittel verwendet wurde. 

Ist die Holunderbeere gesund?
Holunder ist eine sehr gesunde Frucht, die bereits seit Jahrhunderten in der Volksmedizin angewendet wird. Allerdings sollte man nicht zu viel dieser Frucht verzehren – in großen Mengen sind insbesondere die rohen Früchte und ihre Blätter giftig. Direktsäfte hingegen enthalten keine Giftstoffe und können unbedenklich verzehrt werden. 

Eignet sich der Haschberg-Holundersaft für die kalte Jahreszeit?
Unser Haschberg Holunderbeersaft eignet sich besonders für die kalte Jahreszeit, wenn er mit Honig verfeinert, warm getrunken wird.

1 von 1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


1 Bewertung

23. August 2018 21:55

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Spitze

Einfach köstlich besonders bei Erkältungen