Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Tel.: 02852 - 960 99 0 • E-Mail: info@vannahmen.de

Kaiser Wilhelm Apfelsaft

Die Apfelsorte Kaiser Wilhelm, einst im Bergischen Land als Zufallssämling entdeckt, ist heute eine echte Rarität. Am Niederrhein und im Münsterland nahezu verschwunden, beziehen wir unsere Kaiser Wilhelm Äpfel aus dem Raum Dresden, vom Niederrhein und aus dem Münsterland, wo die Sorte noch gepflegt wird.
Der Kaiser Wilhelm Apfel besticht durch seinen einzigartigen, süßlich-fruchtigen Geschmack und einem zarten Hauch von Himbeere. Der daraus gewonnene sortenreine Apfelsaft zeichnet sich durch eine perfekte Balance von harmonischer Süße und einer milden, aber erfrischenden Säure aus. Ein wahres Geschmackserlebnis, das nicht nur Liebhaber seltener Apfelsorten begeistert!

Neben unserem beliebten Kaiser Wilhelm Apfelsaft bieten wir Ihnen eine Auswahl weiterer historischer und besonderer Kulturapfelsorten an, darunter die exquisite Rote Sternrenette, die Ihnen ein trocken-feinsäuerliches Geschmackserlebnis bietet.

Expertise

‚‚Die Aromen sind zart-duftig und zeigen ein saftig-frisches eher gelbfruchtiges Apfelaroma mit Nuancen von Limetten und weißen Blüten wie Jasmin oder Holunderblüte, vegetale Aromen von Wiesenkräutern sowie einem Hauch von Akazienhonig. Am Gaumen dominiert eine angenehme fast karamellisiert wirkende Süße, die die gelbfruchtigen Aromen noch einmal betont. Im Finish kommt eine mild wirkende Säure hinzu. Wenn man den Saft 1:1 mit stillem Wasser mischt, tritt die Säure noch weiter in den Hintergrund und eine Cremigkeit kommt hervor. Die Aromen wirken blumiger und weniger fruchtig. Der Saft passt hervorragend zu allen Gerichten, die mit feinen Sahnesaucen serviert werden, wie zum Beispiel Geschnetzeltes Züricher Art oder Spaghetti Carbonara. Außerdem ist er ein toller Begleiter zu Produkten mit feinem Aroma und zarter Textur wie Kalbsbries mit Erbsen oder zu gedämpften Kabeljau mit frischem Blattspinat auf Risotto." - Romana Echensperger, Master of Wine

Eigenschaften
Saftart: Direktsaft, Apfelsaft
Geschmack: fruchtig, trocken
Schmeckt zu Fisch & Fleisch: Meerwasserfisch, Schwein, Kalb
Kochstil: Italienisch
Trinktemperatur: 14-16°C
VEGAN: Ja
BIO-Qualität: Nein



Nährwerte pro 100 ml
Energie: 210 kJ / 49 kcal
Fett: < 0,5 g
- davon gesättigte Fettsäuren: < 0,5 g
Kohlenhydrate: 12 g
- davon Zucker: 11 g
Eiweiß: < 0,5 g
Salz: < 0,01 g

Zutaten: 100 % Direktsaft | Damit möglichst jeder in den Genuss unseres Kaiser Wilhelm Apfelsafts kommen kann, verkaufen wir nur 12 Flaschen pro Kunden. Wir bitten um Verständnis.

Nach dem Öffnen bitte kühl lagern und innerhalb von 5 Tagen genießen.
Häufig gestellte Fragen

Wie kam es zu dem Namen „Kaiser Wilhelm“?
Der Ursprung des Kaiser Wilhelm Apfels liegt bei uns in der Rheinregion in der Nähe von Köln. Der Pomologe Carl Hesselmann entdeckte ihn im Jahr 1864 im Garten des Guts Bürgel bei Monheim. Für ihn war klar, dass dieser „wahrhaft majestätische Apfel“ nur einen Namen verdiene: den des deutschen Kaiser Wilhelm I.. 1875 sandte er einen Korb mit den großen, leuchtend-roten Äpfeln nach Berlin. Der Kaiser war so überzeugt von dem einzigartigen Geschmack dieser Sorte, dass er umgehend sein Einverständnis zur Benennung der bisher unbekannten Apfelsorte in „Kaiser Wilhelm“ gab. 

Woher erhalten wir die Äpfel für unseren Kaiser Wilhelm Direktsaft?
Im Rahmen einer großen Pflückaktion reisen wir seit dem Jahr 2011 gemeinsam mit Familien aus ganz Deutschland Richtung Sachsen zu einem Obstwiesenbesitzer, der einen einhundert Jahre alten Kaiser Wilhelm Baumbestand pflegt. Durch ihn ist es uns möglich, den Kaiser Wilhelm Apfel sortenrein abzufüllen. 

Warum kann ich den Kaiser Wilhelm Apfelsaft nicht immer kaufen?
Leider sind die Kaiser Wilhelm Apfelbäume heutzutage nicht mehr häufig anzutreffen. Die wenigen Bestände, die es heute noch gibt, haben bedauerlicherweise immer häufiger mit klimatischen Veränderungen und der Alternanz von Streuobstwiesen zu kämpfen. Somit reicht die Ernte dieser alten Kulturapfelsorte oftmals nicht aus, um eine Pressung durchführen zu können oder genügend Apfelsaft für ein gesamtes Jahr zu produzieren. Um dieser Entwicklung entgegen zu wirken, ist es uns eine Herzensangelegenheit, bei unseren Obstbaum-Pflanzaktionen, Kaiser Wilhelm Bäume zu pflanzen.

4 von 4 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


4 Bewertungen

3. April 2022 15:52

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Wahrhaftiger Genuss, der in Erinnerung bleibt

Vor einiger Zeit haben wir diesen Saft mitbestellt, um die Van-Nahmen-Säfte zu probieren. Bei dem Apfelsaft Kaiser Wilhelm handelt es sich zweifellos um den besten Apfelsaft, den ich bisher getrunken habe. Leider hatte ich in letzter Zeit kein Glück, diesen noch einmal bestellen zu können, er ist auch aktuell leider nicht verfügbar. Ich drücke die Daumen, dass wir irgendwann noch einmal die Gelegenheit zum Genuss haben werden ;-)

25. August 2018 15:38

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Geschmack ist das gebildete Gewissen der Seele

Um es mit dem französischen Moralisten Joseph Joubert (1754 - 1824) zu sagen: "Geschmack ist das gebildete Gewissen der Seele". Wir haben noch nie einen besseren Saft getrunken. Und werden wohl auch nie einen besseren trinken. Was soll man sonst sagen? Probieren! Genießen! Und es immer wieder tun!

23. August 2018 11:06

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

einer der besten Apfelsäfte

Einer meiner Top-Apfelsäfte hier.. !!

22. August 2018 23:06

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Super lecker

Das 1.mal bestellt des Namens wegen. Aber dieser Saft ist mehr als nur ein Namen. Süß säuerlich von exzellenten Geschmack. Ich habe diesen Apfel schon als Frucht gegessen und war enttäuscht über den Geschmack des Apfels. Der Saft allerdings ist ein wahrer Genuss und wird von mir nur an Genießer ausgegeben. Es ist toll, das es hier einzelne Apfelsorten als reine Säfte/Arten hergestellt werden. Ein grosses Lob!!