Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Tel.: 02852 - 960 99 0 • E-Mail: info@vannahmen.de

Pinot Noir Traubensaft rot Bio

Die Pinot Noir Traube gehört zu den edelsten und ältesten noch angebauten Rebsorten. Unser Bio-Traubensaft garantiert die hellrote Farbe und die charakteristische, deutliche Säurestruktur, die diese Traubensorte auszeichnet. Durch ein besonderes Herstellungsverfahren ist es uns möglich, die ganze Typizität der Traubensorte im Saft zu erhalten. Er begeistert durch ein süßes Aroma, gepaart mit einer leichten Säure, die ihm eine erfrischende Leichtigkeit verleiht und eignet sich hervorragend als Speisebegleiter zu kräftigen Gerichten und dunklem Fleisch.

Neben unserem Pinot Noir Traubensaft bieten wir einen weiteren roten Dornfelder Traubensaft sowie die weißen Traubensäfte Riesling und Scheurebe in unserem Sortiment an.

Expertise

‚‚Mit einem kräftigen Purpur läuft der Saft ins Glas. Der Saft braucht Luft und ein großes Glas, um sich zu entfalten. Nach und nach kommen Aromen von Waldbeeren, Cranberries, Süßkirschen und Rhabarber zum Vorschein. Ebenso zeigen sich Noten von Liebstöckel, Vanille, Zedernholz und Würze. Der Auftakt am Gaumen ist zunächst von Süße geprägt. Nach und nach übernimmt ein samtiges Tanningerüst den Geschmack. In Finish zeigen sich eine zarte Säure, saftige Beerenfrucht und samtige Textur. Es ist ein komplexer Traubensaft der trotz seiner Süße viel Spiel am Gaumen entwickelt. Der Saft kann aufgrund seiner Süße sehr gut als Schorle genossen werden. Am besten mischt man ihn 1:1 mit kohlensäurehaltigem Wasser, dann wirkt der Saft spritziger, weniger süß und der Gerbstoff kommt deutlicher zum Vorschein, was für eine angenehm fruchtig-herbe Note sorgt. Als Schorle passt er zu Klassikern der deutschen Küche wie Sauerbraten oder Zwiebelrostbraten. Mit seiner Tanninstruktur passt er sehr gut zu gegrilltem, dunklen Fleisch. Mit seiner Süße ist er ein genialer Begleiter zum Klassiker „Tournedo Rossini“ bestehend aus gebratenem Rinderfilet mit Gänseleber und schwarzem Trüffel." - Romana Echensperger, Master of Wine

Eigenschaften
Saftart: Direktsaft, Traubensaft
Geschmack: süß, fruchtig
Schmeckt zu Fisch & Fleisch: Rind, Schwein, Wild, Ente & Gans
Schmeckt auch zu: Pasta
Kochstil: Deutsch
Trinktemperatur: 10-12°C
VEGAN: Ja
BIO-Qualität: Ja


Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007


Nährwerte pro 100 ml
Energie: 317 kJ / 75 kcal
Fett: < 0,5 g
- davon gesättigte Fettsäuren: < 0,5 g
Kohlenhydrate: 19 g
- davon Zucker: 19 g
Eiweiß: < 0,6 g
Salz: < 0,03 g

Zutaten: 100 % Direktsaft

Nach dem Öffnen bitte kühl lagern und innerhalb von 5 Tagen genießen.
Häufig gestellte Fragen

Woher kommt die Traubensorte Pinot Noir?
Die Pinot Noir Traube ist auch als Spätburgunder bekannt und stammt ursprünglich aus Burgund in Frankreich. Sie ist eine der ältesten und edelstes Rebsorten der Welt. Bekannt ist diese Sorte für ihre hohen Ansprüche, die sie an das Terroir stellt und für ihre unterschiedlichen Aromaprofile. 

Was ist das Besondere an der Pinot Noir Traube?
Die Pinot Noir Traube zeichnet sich besonders durch ihre breite Aromen-Vielfalt aus. Ihre roten Früchte können über blumige Noten bis hin zu erdigen und würzigen Nuancen reichen. Durch ihre Komplexibilität, Eleganz und Vielseitigkeit gehört diese Sorte zu einer der angesehensten und begehrtesten Rebsorten der Welt. 

Wo wächst die Pinot Noir Traube?
Die Pinot Noir Traube wird weltweit in verschiedenen Weinregionen angebaut. Besonders häufig findet man sie jedoch in Burgund in Frankreich, den USA und in Deutschland.

1 von 1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


1 Bewertung

4. Januar 2021 07:37

Bewertung mit 4.5 von 5 Sternen

Sehr guter Traubensaft mit leckerem Beerenaromen

Der Traubensaft ist sehr süß und süffig. Eiskalt am besten pur genießen als Dessert Trunk.