Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Tel.: 02852 - 960 99 0 • E-Mail: info@vannahmen.de

Rote Sternrenette Apfelsaft

Die Rote Sternrenette ist eine wertvolle, alte Apfelsorte, die einst auf zahlreichen heimischen Streuobstwiesen zu finden war. Mit ihrer tief dunkelroten Schale galt sie als der Inbegriff des Weihnachtsapfels. Leider ist diese traditionsreiche Kulturapfelsorte heute nur noch selten vertreten. Auf wenigen Streuobstwiesen wird sie noch mit viel Hingabe gepflegt – und genau diese Äpfel dürfen wir verarbeiten.
Dank unseres Aufpreisprojekt unterstützen wir Streuobstwiesenbesitzer mit fairen Preisen für ihre Ernte. So wird die Rekultivierung dieser alten Kulturapfelsorte für die Besitzer lohnenswert und zugleich der Erhalt der wertvollen Biotope gefördert. Die Äpfel werden mit größter Sorgfalt geerntet und schonend zu 100% Direktsaft gekeltert, um das volle, natürliche Aroma der Roten Sternrenette zu bewahren. Der Saft, der durch das rot durchzogene Fruchtfleisch der Äpfel eine tiefere Färbung erhält, bietet Ihnen das unverfälschte Geschmackserlebnis eines echten Weihnachtsklassikers im Glas.

Sie sind Liebhaber alter Kulturapfelsorten? Dann genießen Sie unseren Kaiser Wilhelm Apfelsaft und lassen Sie sich von seinem einzigartigen, süßlich-fruchtigen Geschmack verwöhnen.

Expertise

‚‚Der Saft benötigt im Glas etwas Zeit, um sich voll zu entfalten. Nach längerem Schwenken kommt ein komplexes Bukett zum Vorschein mit Aromen von knackigem festfleischigem Apfel, Minze und Limette, aber auch ein Hauch von gerösteten Walnüssen und süßen Gewürzen wie Zimt. Durch die knackige Säure und dezente Süße bekommt die Rote Sternrenette die Anmutung von einem trockenen, frischen Weißwein. Am Gaumen leuchten die Aromen von Limette und es kommt ein Hauch von Ananas hinzu. Das Finish ist geprägt von fruchtiger Säure und fast salziger Mineralität. Ein vielschichtiger und raffinierter Essensbegleiter, den man pur aus einem großen Bordeauxglas genießen sollte. Dieser Saft kann wie trockener Weißwein eingesetzt werden. Damit passt er zu Fischgerichten oder zu gebratener Putenbrust mit gedünstetem Gemüse. Auch zu vegetarischen Gerichten wie in Sesam gewälzte Falafel mit Minze-Salat ein Genuss." - Romana Echensperger, Master of Wine

Eigenschaften
Saftart: Direktsaft, Apfelsaft
Geschmack: feinsäuerlich, trocken
Schmeckt zu Fisch & Fleisch: Süßwasserfisch, Meerwasserfisch, Huhn & Pute, Kalb
Schmeckt auch zu: Salate & Vorspeisen, Käse
Kochstil: Französisch
Trinktemperatur: 12-14°C
VEGAN: Ja
BIO-Qualität: Nein



Nährwerte pro 100 ml
Energie: 242 kJ / 57 kcal
Fett: < 0,5 g
- davon gesättigte Fettsäuren: < 0,5 g
Kohlenhydrate: 14 g
- davon Zucker: 13 g
Eiweiß: < 0,5 g
Salz: < 0,01 g

Zutaten: 100 % Direktsaft

Nach dem Öffnen bitte kühl lagern und innerhalb von 5 Tagen genießen.
Häufig gestellte Fragen

Woher stammt die Rote Sternrenette?
Bei der Roten Sternrenette handelt es sich um eine historische Apfelsorte, die vor allem hierzulande am Niederrhein vorzufinden ist. Sie wurde bereits im 17. Jahrhundert erstmals beschrieben und zählt somit zu den ältesten bekannten Apfelsorten. Besonders geschätzt wird die Rote Sternrenette hier in Deutschland. 

Warum ist die Rote Sternrenette so besonders?
Die Rote Sternrenette zeichnet sich durch ihre kleine bis mittelgroße Frucht mit einer dunkelroten Schale aus. Eine Besonderheit ist ihr rot durchzogenes Fruchtfleisch, durch das sie häufig als Weihnachtsapfel betitelt wird. Doch das ist lange noch nicht alles. Sie ist bekannt für ihren aromatisch, süß-säuerlichen Geschmack und eignet sich hervorragend für die Herstellung von Saft.

Wieso ist die Rote Sternrenette nicht immer verfügbar?
Die Rote Sternrenette wird heutzutage immer seltener. Zum einen, weil moderne Apfelplantagen oft neuere Apfelsorten pflanzen, die höhere Erträge liefern und besser an die Bedürfte des Marktes angepasst sind; zum anderen, weil die Rote Sternrenette sehr spezifische Ansprüche an Standort und Klima hat. Aufgrund dieser Entwicklung reicht der Ertrag der Roten Sternrenette oftmals nicht aus, um eine Pressung durchführen zu können oder genug sortenreinen Apfelsaft herzustellen, der für ein ganzes Jahr ausreicht.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.