Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Tel.: 02852 - 960 99 0 • E-Mail: info@vannahmen.de

Roter Johannisbeernektar

Schon unser Großvater Wilhelm van Nahmen verarbeitete heimische rote Johannisbeeren zu einem aromatischen Fruchtnektar, der bis heute zu unseren Klassikern gehört. Unser roter Johannisbeernketar überzeugt durch eine harmonische Balance aus angenehmer Süße und moderater Säure. Das intensive Fruchtaroma, gepaart mit einer feinherben Säure, macht ihn zu einem idealen Genuss. Besonders erfrischend ist er als Johannisbeerschorle, perfekt im Verhältnis 1:1 mit sprudelndem Mineralwasser.

Sind Sie Beerenliebhaber?
Dann probieren Sie unseren schwarzen Johannisbeernektar! Wenn es etwas außergewöhnlicher sein darf, ist unser Rote Triumphbeere Stachelbeernektar garantiert genau das Richtige für Sie!

Expertise

‚‚Der Saft verfügt über eine himbeerrote, brillante und fast neonartig leuchtende Farbe. Das Bukett ist fruchtbetont mit Aromen von frischen roten Beeren, unterlegt mit Noten von Hagebutten, Minze und Limetten. Am Gaumen ein lebendiges Spiel zwischen deutlicher Süße, knackiger Säure und feinherbem Gerbstoff. Der Saft zeigt im Abgang noch einmal intensive Aromen von gezuckerten, roten Beerenfrüchten und somit die perfekte Balance zwischen Reife und Säure. Mit seiner Süße und intensivem Fruchtaroma eignet sich der Saft hervorragend, um als Schorle getrunken zu werden. Im Verhältnis 1:1 mit sprudelndem Wasser vermischt wirkt der Saft weniger süß, frischer und fruchtbetonter. Als Schorle kann man den Saft zu hellem Fleischwie etwa Schweineschnitzel mit gedünstetem Gemüse oder aber auch zu alltäglichen Pizza- und Pasta Gerichten kombinieren. Pur getrunken ergänzt er die nachmittägliche Kaffee- und Kuchenrunde. Als Schorle genossen ist er ein idealer Begleiter zu zartem hellem Fleisch wie Milchkalbsrücken mit Steinpilzpolenta und gefüllter Zucchiniblüte oder zu fein zubereiteten Innereien wie Kalbsnieren mit Pfifferlingen." - Romana Echensperger, Master of Wine

Eigenschaften
Saftart: Fruchtnektar
Geschmack: fruchtig, feinsäuerlich
Schmeckt zu Fisch & Fleisch: Schwein, Huhn & Pute, Kalb
Schmeckt auch zu: Pasta
Kochstil: Deutsch, Italienisch, Französisch, Mediterran
Trinktemperatur: 12-14°C
VEGAN: Ja
BIO-Qualität: Nein



Nährwerte pro 100 ml
Energie: 228 kJ / 54 kcal
Fett: < 0,5 g
- davon gesättigte Fettsäuren: < 0,5 g
Kohlenhydrate: 13 g
- davon Zucker: 12 g
Eiweiß: < 0,5 g
Salz: < 0,01 g

Zutaten: Zutaten: Wasser, Johannisbeersaft, Zucker | Fruchtgehalt mindestens 35%

Nach dem Öffnen bitte kühl lagern und innerhalb von 5 Tagen genießen.
Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen roten und schwarzen Johannisbeeren?
Bei der roten- und schwarzen Johannisbeere handelt es sich um zwei unterschiedliche Sorten. Zum einen unterscheiden sie sich in ihrer Farbe, zum anderen in ihrem Geschmack. Rote Johannisbeeren sind eher fruchtig-säuerlich, schwarze Johannisbeeren hingegen süß-sauer. 

Wo wachsen Rote Johannisbeeren?
Rote Johannisbeeren wachsen in gemäßigten Klimazonen der gesamten Welt. Am besten gedeihen sie in Regionen mit kühlen Wintern und warmen Sommern. Besonders häufig findet man sie in Deutschland, Frankreich und Polen, da sie hier optimalen klimatischen Bedingungen ausgesetzt sind.

3 von 3 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


3 Bewertungen

23. August 2022 10:42

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Stark

Schmeckt sehr gut und sehr intensiv nach roter Johannisbeere. In der Form konkurrenzlos.

17. August 2022 13:01

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Wunderbar

Der beste rote Johannisbeersaft den es gibt.

5. Januar 2022 09:57

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

der Beste

der mit Abstand beste rote Johannisbeersaft, konkurrenzlos im Geschmack