Scheurebe Traubensaft weiß Bio
Sortenreiner Trauben-Direktsaft
5,95 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Scheurebe Traubensaft weiß Bio
Die Scheurebe, benannt nach dem Züchter Georg Scheu, ist eine Kreuzung aus der Riesling- und der Buketttraube. Durch unsere schonende Kelterung gelingt es uns, die Aromen der reifen Trauben in die Flasche zu bringen.
Unser Bio-Scheurebe Traubensaft begeistert mit einer angenehmen Fruchtsüße und einer moderaten Säure, die ihm eine erfrischende Leichtigkeit verleiht.
Das rassige und subtile Aroma macht ihn zu einem idealen Begleiter für Fischgerichte und frische Salate.
Neben unserem Scheurebe Traubensaft bieten wir einen weiteren weißen Riesling Traubensaft sowie die roten Traubensäfte Dornfelder und Pinot Noir in unserem Sortiment an.
Expertise
‚‚Der Saft leuchtet goldgelb und verfügt über roséfarbene Reflexe. Das Bukett ist geprägt von Aromen von reifen Stachelbeeren, Hibiskusblüten, Grapefruit und roten Johannisbeeren. Am Gaumen zeigt sich eine deutliche Süße sowie intensive Aromen von Rhabarber, Grapefruit und roten Beerenfrüchten. Der Saft verfügt über eine angenehm belebende moderate Säure und einen langen Nachhall, der von reifen Früchten und angenehmer Fruchtsüße geprägt ist. Mit seiner deutlichen Süße kann der Saft sehr gut als Schorle genossen werden. Am besten mischt man ihn 1:1 mit stark sprudelndem Wasser. Das Frucht Aroma bleibt erhalten, aber die Süße tritt etwas in den Hintergrund. Als Schorle getrunken passt der Saft zur abendlichen Vesper mit Roggenbrot, Salzbutter, Schinken, Käse und Gewürzgurken, aber auch zu nicht ganz so kräftig gewürzten Asia-Gerichten wie Gemüse-Wok mit Curry. Der Saft wird am besten als Schorle serviert und ist ein unkomplizierter Essensbegleiter für alle die, die sonst gerne liebliche Weine genießen." - Romana Echensperger, Master of Wine
Saftart: | Direktsaft, Traubensaft |
---|---|
Geschmack: | süß, fruchtig |
Schmeckt zu Fisch & Fleisch: | Rind, Schwein, Huhn & Pute, Kalb |
Schmeckt auch zu: | Salate & Vorspeisen, Pasta |
Kochstil: | Deutsch |
Trinktemperatur: | 10-12°C |
VEGAN: | Ja |
BIO-Qualität: | Ja |

Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
Energie: | 317 kJ / 75 kcal |
---|---|
Fett: | < 0,5 g |
- davon gesättigte Fettsäuren: | < 0,5 g |
Kohlenhydrate: | 19 g |
- davon Zucker: | 19 g |
Eiweiß: | < 0,6 g |
Salz: | 0,03 g |
Zutaten: 100 % Direktsaft
Nach dem Öffnen bitte kühl lagern und innerhalb von 5 Tagen genießen.
Woher stammt die Traubensorte Scheurebe?
Die Scheurebe Traube wurde im Jahr 1916 von dem deutschen Rebenzüchter Dr. Georg Scheu aus den beiden Sorten Riesling und Silvaner gezüchtet. Heute wird die Scheurebe Traube in verschiedenen Weinregionen Deutschlands angebaut.
Ist die Scheurebe eine alte Traubensorte?
Im Vergleich zu anderen Rebsorten ist die Scheurebe Traube eine eher junge Traubensorte. Dennoch hat sie sich aufgrund ihrer hervorragenden Eigenschaften schnell verbreitet.
Wie schmeckt die Scheurebe Traube?
Die Scheurebe Traube zeichnet sich durch ihren aromatischen und fruchtigen Charakter aus. Je nach Herkunft können Scheurebe Trauben eine angenehme Säure und eine leicht würzige Note aufweisen.
Anmelden