Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Tel.: 02852 - 960 99 0 • E-Mail: info@vannahmen.de

Topaz Apfelsaft Bio

Unser Bio-Topaz Apfelsaft wird aus Äpfeln gewonnen, die in klassischen deutschen Obstanbauregionen gereift sind. Der Topaz Apfel zeichnet sich durch ein würziges Säurespiel und ein kräftiges Aroma aus, das jeden Schluck zu einem besonderen Geschmackserlebnis macht. Dank seiner knackigen Säure ist dieser Apfeldirektsaft in Bio-Qualität der ideale Begleiter zu herzhaften Gerichten.

Neben unserem Topaz Apfelsaft bieten wir weitere sortenreine Apfelsäfte an, wie zum Beispiel den Schöner von Boskoop Apfelsaft. Wenn Sie gerne einen milden Apfelsaft genießen möchten, ist unser Jonagold Apfelsaft genau das Richtige für Sie!

Expertise

‚‚In einem Riesling Glas kommt das fruchtig-würzige Aroma am besten zur Geltung. Dann zeigen sich Noten von Zitronat und Orangeat, Nektarinen, Thymian, weißer Pfeffer, nicht ganz reife Bananen, weiße Mandeln und grüne Oliven. Der Gaumen wird von einer knackig-pfeffrigen Säure belebt, die die Süße gut im Zaum hält. Der Geschmack ist geprägt von gelben Fruchtaromen und einem feinen Gerbstoff, der dem Saft eine samtige und cremige Textur verleiht. Ein mittelkräftiger Apfelsaft mit komplexem Aroma, eingebundener Süße und belebender Frische. Das fruchtig-würzige Aromen Spiel kommt am besten zur Geltung, wenn man den Saft pur genießt. Wer die Frische betonen möchte, kann den Saft 1:1 mit kohlensäurehaltigem Wasser vermischen. Dieser Saft passt zu mittelkräftigen Fleisch- und Fischgerichten und kann es mit seiner cremigen Textur mit allen Sahnesaucen aufnehmen. Empfehlungen wären Schweinefilet mit Pilzrahmsauce oder Zitronen-Lachs-Pasta mit frischen Erbsen. Mit seiner knackigen Säure ist der Topaz ein idealer Begleiter zu herzhaften Terrinen und Pasteten, kann aber auch zu üppigen Gerichten wie mit Markknochen gekochtem Risotto Milanese einen angenehmen Kontrapunkt setzen." - Romana Echensperger, Master of Wine

Eigenschaften
Saftart: Direktsaft, Apfelsaft
Geschmack: feinsäuerlich
Schmeckt zu Fisch & Fleisch: Meerwasserfisch, Schwein, Huhn & Pute, Kalb
Kochstil: Deutsch
Trinktemperatur: 12-14°C
VEGAN: Ja
BIO-Qualität: Ja


Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007


Nährwerte pro 100 ml
Energie: 210 kJ / 49 kcal
Fett: < 0,5 g
- davon gesättigte Fettsäuren: < 0,5 g
Kohlenhydrate: 12 g
- davon Zucker: 11 g
Eiweiß: < 0,5 g
Salz: < 0,01 g

Zutaten: 100 % Direktsaft

Nach dem Öffnen bitte kühl lagern und innerhalb von 5 Tagen genießen.
Häufig gestellte Fragen

Woher kommt der Apfel der Sorte Topaz?
Die Apfelsorte Topaz entstand in den 1960er Jahren und eroberte seither die Liebhaber von Bio-Äpfeln aufgrund des außergewöhnlichen Geschmacks, Der Name bezieht sich auf die gelb-orangene Farbe der Frucht, die an den Edelstein Topas erinnert. 

Wann werden Topaz Äpfel geerntet?
In der Regel werden Topaz Äpfel Ende September bis Anfang Oktober geerntet. Je nach klimatischen Bedingungen kann der genaue Zeitpunkt abweichen. Damit sich sein volles Aroma in unserem Direktsaft entfalten kann, verwenden wir ausschließlich hochreife Früchte dieser Sorte.

1 von 1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


1 Bewertung

7. April 2019 22:17

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Hervorragendes Süße-Säure-Gleichgewicht

Ein hervorragender Apfelsaft, der ziemlich süß ist. Die deutlich spürbare aber nicht aufdringliche Säure führt zu einer sehr schönen Balance. Man hat das Gefühl, in einen Apfel zu beissen. Sehr langer Nachhall des Geschmacks im Mund. Sehr gutes PLV.