Wald Heidelbeersaft Bio
Direktsaft aus wildwachsenden Heidelbeeren
8,95 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Wald Heidelbeersaft Bio
Heidelbeeren präsentieren sich in zwei unterschiedlichen Varianten: den prall-süßen Plantagen-Heidelbeeren und den leicht-herben Wald-Heidelbeeren. Unsere wild wachsenden Bio-Wald-Heidelbeeren zeichnen sich durch ihren hohen Gehalt an Anthocyanen in Schale und Frucht aus, was ihnen ein erhöhtes antioxidatives Potential verleiht. Unser 100% Wald-Heidelbeerdirektsaft in Bio-Qualität begeistert mit einem intensiven, natürlichen Geschmack und eignet sich nicht nur als erfrischenden Genuss, sondern kann auch hervorragend zu milden Fischgerichten als Speisebegleiter gereicht werden.
Wenn Sie unseren Wald Heidelbeersaft gerne als Speisebegleitung zu kräftigem Fleisch oder als Rotwein-Ersatz verwenden, ist unser Morellenfeuer Sauerkirschsaft mit Sicherheit auch eine ausgezeichnete Wahl für Sie!
Expertise
‚‚Der Saft verfügt über eine dichte purpurne Farbe mit schwarzem Kern und einer erhöhten Viskosität. Ungeschwenkt verströmt er ein ätherisches Bukett von Moos, Waldboden und ein Hauch von Fichtennadeln und Harz. Nach dem Schwenken kommen saftige Heidelbeeraromen hinzu. Der Saft verfügt über eine frische Säure und ein mittelkräftiges Gerbstoffgerüst, das dem Wein ein strukturiertes, samtiges Mundgefühl gibt. Die Süße ist dezent und lässt den Saft wie einen kräftigen und trockenen Rotwein wirken. Ein raffinierter Saft mit mittelschwerem Körper, der zu kräftigen Fleisch- und Wildgerichten passt. Der Saft sollte pur getrunken werden. Mit Wasser vermengt wird die Säure zu dominant und er verliert seine perfekte Balance aus Reife und Säure. Ein idealer Begleiter zum Start der Wildsaison. Zu Rehrücken Baden Baden oder Hirschgulasch mit Pfifferlingen und Spätzle, aber auch zum Gänsebraten mit Beifuß, Rotkraut und Bratapfel ein Genuss. Auch in der Spitzenküche ist die Wald-Heidelbeere wie geschaffen um Wildgerichte wie Rehrücken mit Steinpilzen zu begleiten. Der Saft passt aber auch zur getrüffelten Etouffé-Taube, gegrilltem Entrecôte oder zur Entenbrust." - Romana Echensperger, Master of Wine
Saftart: | Direktsaft |
---|---|
Geschmack: | trocken |
Schmeckt zu Fisch & Fleisch: | Rind, Lamm, Wild |
Schmeckt auch zu: | Pilze |
Kochstil: | Deutsch, Französisch |
Trinktemperatur: | 16-18°C |
VEGAN: | Ja |
BIO-Qualität: | Ja |

Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
Energie: | 155 kJ / 36 kcal |
---|---|
Fett: | < 0,5 g |
- davon gesättigte Fettsäuren: | < 0,5 g |
Kohlenhydrate: | 8,4 g |
- davon Zucker: | 8,4 g |
Eiweiß: | < 0,5 g |
Salz: | < 0,01 g |
Zutaten: 100 % Direktsaft
Nach dem Öffnen bitte kühl lagern und innerhalb von 5 Tagen genießen.
Was ist der Unterschied zwischen Wald-Heidelbeeren und Plantagen-Heidelbeeren?
Wald-Heidelbeeren wachsen wild in Wäldern, Heiden und Mooren. Plantage-Heidelbeeren hingegen werden auf kommerziellen Plantagen angebaut und sind oftmals größer als Waldheidelbeeren. Im Gegensatz zu Plantagen-Heidelbeeren, die im Geschmack eher mild und süß sind, zeichnen sich Wald-Heidelbeeren durch einen sehr intensiven und würzigen Geschmack aus.
Wo wachsen Wald-Heidelbeeren?
Wald-Heidelbeeren wachsen vor allem in gemäßigten Klimazonen auf der Nordhalbkugel. In Europa sind sie in besonders vielen Regionen zu finden, darunter Skandinavien, den Britischen Inseln, Mittel- und Osteuropa. Sie bevorzugen saure Böden und gedeihen am besten in lichtdurchfluteten, offenen Wäldern oder auf Mooren.
Sind Wald-Heidelbeeren gesund?
Die Wald-Heidelbeere ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen, Antioxidantien und Ballaststoffen, wodurch sie einige gesundheitliche Vorteile bieten kann.
Anmelden
4 Bewertungen
28. August 2022 08:16
Schnelle Lieferung, Geschmack gut
25. Juli 2022 11:25
gesund und gut
Wir trinken jeden Tag ein Schnapsglas voll, das reicht für den gesundheitlichen Effekt vollkommen aus. Denn Heidelbeeren sind gut für Herz und Augen. Also wir benutzen es sozusagen als Medizin.
22. Juli 2022 01:01
Nicht schlecht, doch mehr Aroma erwartet.
Der Saft ist soweit ganz in Ordnung. Er hat eine schöne dunkle Farbe, ist säuerlich, herb und hat ein ganz leichtes Aroma. Ich war doch etwas enttäuscht, denn ich habe Waldheidelbeeren wesentlich aromatischer in Erinnerung. Geschmacklich kommt es mir so vor, als wären die verarbeiteten Heidelbeeren nicht ganz so reif. Doch denke die antioxidative Wirkung ist dennoch vorhanden, deshalb habe ich mir den Saft hauptsächlich bestellt. Und so trinke ich ihn eben weniger zum Genuss, als für den gesundheitlichen Effekt. Das Preis-Leistungsverhältnis dürfte in Ordnung sein. Das nächste Mal werde ich jedoch einen Saft von einer anderen Firma ausprobieren, damit ich eine Vergleichsmöglichkeit habe, der Saft von Van Nahmen war der erste den ich versucht habe.
17. April 2022 13:40
Super
Einfach nur super lecker. Werde ich wieder kaufen.