Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Tel.: 02852 - 960 99 0 • E-Mail: info@vannahmen.de

Wilde Pflaume - Pflaumensaft

Die Wilden Pflaumen des Piemont sind eine jahrhundertealte Pflaumensorte, die für ihre tiefblaue Farbe und ihren intensiven, sehr süßen Geschmack bekannt ist.
Diese exquisite Sorte ist seit einiger Zeit vom Aussterben bedroht, und nur noch wenige Bauern pflegen die wurzelechten Bäume, die in Höhenlagen zwischen 400 und 700 Metern an den Hängen der norditalienischen Gebirgsregion wachsen.
Die Ernte dieser köstlichen Früchte erfordert viel Mühe: Unter den Bäumen werden Netze gespannt, um die vollreifen Früchte aufzufangen, die der Baum selbstständig zum optimalen Erntezeitpunkt abwirft. Doch diese sorgfältige Erntemethode lohnt sich, denn die Wilde Pflaume hält, was sie verspricht – ein unvergleichbares Geschmackserlebnis.
Unser Direktsaft eignet sich hervorragend als Speisebegleitung zu asiatischen Gerichten und bereichert jede Speise mit ihrem einzigartigen Aroma.

Sind Sie Liebhaber alter und besonderer Pflaumensorten? Dann ist unser Stromberger Pflaume Direktsaft mit seinem milden Aroma und einer ausgeprägten Fruchtsüße garantiert der perfekte Genuss für Sie!

Expertise

‚‚Der Saft zeigt im Glas eine brillante granatrote Farbe. Ungeschwenkt dominieren Fruchtaromen von reifen Brombeeren, dunklen Trauben und saftigen Pflaumen. Geschwenkt kommen Noten von Marzipan, Pfeifentabak und Vanille hinzu. Der Saft hat eine sehr ausgewogene Balance zwischen Süße und Säure. Am Gaumen dominieren die dunkelfruchtigen sowie marzipanartigen Aromen und die moderate Süße bleibt angenehm im Finish zurück. Ein mundwässernder und fruchtbetonter Saft, der durch seine Balance besticht. Pur genossen kommt der Saft am besten zur Geltung. Mit sprudelndem Wasser vermischt wirkt er noch frischer und die Marzipannoten werden verstärkt. Mit seiner feinen Süße und Frucht passt er zu allen Gerichten mit fruchtiger Tomatensauce wie Lasagne oder zu Spaghetti Bolognese. Aber auch zu Schmorgerichten wie Osso Buco mit Gremolata oder einfach zu Back-Camembert mit Preiselbeeren und Salatbukett. Der Saft kann wie nicht ganz trockener Rotwein zum Essen kombiniert werden und passt am besten zu Schmorgerichten wie Ochsenbäckchen auf Polenta mit Petersilienwurzelpüree oder zur geschmorten Lammkeule mit Ratatouille und Kartoffelgratin." - Romana Echensperger, Master of Wine


Eigenschaften
Saftart: Direktsaft
Geschmack: fruchtig, mild
Schmeckt zu Fisch & Fleisch: Rind, Lamm, Wild
Schmeckt auch zu: Pilze
Kochstil: Deutsch, Italienisch, Asiatisch, Mediterran
VEGAN: Ja
BIO-Qualität: Nein



Nährwerte pro 100 ml
Energie: 297 kJ / 70 kcal
Fett: < 0,5 g
- davon gesättigte Fettsäuren: < 0,5 g
Kohlenhydrate: 17 g
- davon Zucker: 17 g
Eiweiß: 0,6 g
Salz: < 0,01 g

Zutaten: 100 % Direktsaft

Nach dem Öffnen bitte kühl lagern und innerhalb von 5 Tagen genießen.
Häufig gestellte Fragen

Ist die Wilde Pflaume eine alte Pflaumen Sorte?
Bei der Wilden Pflaume handelt es sich um eine alte Pflaumensorte, die für ihre kleinen, dunkelvioletten Früchte bekannt ist. Ihr Aroma wird von Pflaumenliebhabern häufig als besonders aromatisch und ausgeprägt süß beschrieben.

Wann wird die Wilde Pflaume geerntet?
Die herrlichen Wilden Pflaumen, die wir für unseren Direktsaft verwenden, stammen aus dem Piemont in Norditialien und haben ihr spezielles Aroma der besonderen Erntetechnik zu verdanken. Die Bäume der Wilden Pflaume entscheiden selbstständig, wann ihr Obst reif ist. Wenn dieser Zeitpunkt gekommen ist, werfen die Bäume ihre Früchte ab. Diese Früchte fallen in ein Netz, das unter die Bäume gespannt wird, damit keine faulen Stellen entstehen. Früchte, die noch am Baum hängen, werden nicht frühzeitig geerntet.

Warum kann ich die Wilde Pflaume nicht immer kaufen?
Bei der Wilden Pflaume handelt es sich um eine besonders gefährdete Pflaumenart, von der es nicht mehr viele Bestände gibt. Da diese Pflaumenart immer häufiger mit klimatischen Bedingungen zu kämpfen hat, erhalten wir nicht genug Ertrag, um eine Pressung durchzuführen oder genügend Saft für ein ganzes Jahr herstellen zu können.

3 von 3 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


3 Bewertungen

17. November 2021 16:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Ein Träumchen das Pfläumchen

Seit Jahren trinken wir in der Weihnachtszeit heise Pflaume mit Sahnehaube und etwas Zimt. Diese Jahr wollten wir mal auf den Alkohol verzichten. Durch Zufall bin ich auf diesen Pflaumensaft gestoßen. Und ich bereue es keine Sekunde. Ob pur oder als Weihnachsvariante dies Pfläumchen ist ein Träumchen. Jeder Schluck ist ein reiner Gaumengenuß. Werde es auch mal mit ein Schuß guten Amaretto testen. Werde es auch noch mit Kirschsaft testen. Wer also wirklich qualitativen Saft haben möchte sollte hier sein Glück versuchen. Van Nahmen werde ich mir gut merken. Der Name steht für guten Geschmack und Qualität. Ich würde sogar 10 +++ geben.

11. November 2018 09:45

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Ein wunderbares Aroma!

Ich habe den Saft bei der Jahrgangsverkostung probiert. Der Saft lässt einen selbst zum Genuss die Augen schliessen. Er hat Klasse.

27. August 2018 08:26

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Geschmacklich sehr gut

Ein hervorragender Saft kann man immer wieder genießen meine Empfehlung zum Schweinebraten