
Das van Nahmen Original-Rezept
Mittlerweile ist der van Nahmen Rhabarberlikör deutschlandweit zu einem echten Kultgetränk geworden. Seinen Ursprung hatte der süße Likör Anfang der 2000er Jahre auf einem Schützenfest in Bocholt. Ungefähr 15 km von der Obstkelterei van Nahmen entfernt, brach damals rund um das Stängelgemüse Rhabarber ein regelrechter Hype aus. Die regionalen Einzelhändler waren bald ausverkauft und van Nahmen musste schnell nachproduzieren.
Zutaten:
- 2 Flaschen Frambozen Rhabarbernektar
- 1 Flasche Wodka oder Korn
- 3-5 Päckchen Vanillezucker
Zubereitung:
- Unseren van Nahmen Rhabarbernektar, den Wodka oder Korn und den Vanillezucker vermischen und in die vorhandenen Flaschen einfüllen.
- Den fertigen Rhabarberlikör über Nacht kühl stellen und kalt servieren.
- Damit sich der Zucker vollständig auflöst, die Flaschen immer mal wieder vorsichtig schütteln.